3 gesunde Frühstückstipps

Das Frühstück ist bei den meisten Menschen sehr beliebt und gilt gleichzeitig als die wichtigste Mahlzeit. Sie gibt Kraft für den Tag, Energie und Konzentrationsfähigkeit. Daher sollte das Frühstück üppig und ausgewogen sein, um entsprechende Leistung erbringen zu können.

Was bedeutet ausgewogene Ernährung?

Viele Leute essen nur Brötchen mit etwas Butter, Aufschnitt oder Marmelade zum Frühstück. Das ist ein schlechtes Beispiel, wieso? Das Brötchen ist ein Weizenmehlprodukt und besteht aus sogenannten „schlechten“ Kohlenhydraten.
Nun folgen 3 leckere Frühstückstipps:

1. Tipp

Es muss bei dir schnell gehen am frühen Morgen, weil du ein Langschläfer bist?
Solltest du einen Mixer oder Zauberstab in der Küche haben, gibt es hier ein leckeres Smoothie Rezept für dich:

100g Erdbeeren
1 Banane
2 EL feine Haferflocken
200g fettarmen Naturjoghurt
50ml Milch oder Wasser
1 TL Honig

Erst wird das Obst grob geschnitten, gemixed, dann die anderen Zutaten der Reihe nach hinzugeben und zum Schluss den Honig unterrühren. Das ganze dauert etwa 5 Minuten.

2. Tipp

Einen Obstsalat mag doch eigentlich jeder. Es bedarf dafür zwar etwas Arbeit, aber dafür hat man die nächsten 2-3 Tage ein fertiges Frühstück zur Hand. Die Grundbausteine für jeden Obstsalat sind Äpfel, Birnen, Trauben, Kiwis, Nektarinen und Bananen, die man zwecks frische erst am selben morgen drüber schneidet. Gerne kann man auch Weizenkleie oder Weizenkeime bei der abgefüllten Portion untermengen. Mandelsplitter passen beispielsweise auch gut rein.

3. Tipp

Sollte es dir nichts ausmachen den Herd am morgen anzuwerfen und du es gerne herzhaft magst, ist Rührei ein gesundes und sättigendes Frühstück. Dazu benötigst du:

2 Eier
1/2 Paprika
1/2 Dose Mais
1/2 Speisezwiebel
50g mageren Speck
1 TL Öl zum anbraten
Salz
Pfeffer
Petersilie

Beim Anbraten brauchen die Zwiebeln am längsten, diese wirfst du also zu erst in die heiße Pfanne und kurz danach den Speck. Anschließend kommt die kleingeschnittenen Paprika und der Mais hinzu. Ganz zum Schluss das verklebberte und gewürzte Rührei drüber. Etwas rühren, damit es nicht anbrennt und durchgaren lassen. Das ganze dauert circa 10 Minuten.

Guten Appetit wünscht Frau Vital

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s